Trockeneisstrahlen in Österreich und Europa

Die Trockeneisreinigung ist eine moderne Reinigungsmethode, die auf dem Einsatz von Trockeneis basiert. Als Trockeneis wird festes Kohlenstoffdioxid (CO2) bezeichnet, das bei einem Luftdruck von ca. 1013 mbar nicht schmilzt, sondern direkt in gasförmiges Kohlenstoffdioxid übergeht. Verschmutzungen, etwa Fette, Trennmittel und Beschichtungen erstarren durch die Kälte und lösen sich von der Oberfläche ab.

Leistungen

Von der Pelletsreinigung bis zum Trockeneisschnee, unsere Dienstleistungen richten sich ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Produkte

Als Fachbetrieb bieten wir nicht nur maßgeschneiderte Services, sondern hochwertige Produkte, die Ihnen den selbständigen Einsatz vor Ort ermöglichen.

Galerie

Die Reinigung mit Trockeneis ist hierzulande noch weitgehend neu. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck von unserer Arbeit!

Kontakt

Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht ein ausführliches Gespräch. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!

Trockeneisstrahlen

GUIDO JUDMAIER IST IHR EXPERTE FÜR TROCKENEISSTRAHLEN - SEIT 2006

Trockeneisreinigung Guido Judmaier

Seit mehr als 10 Jahren sind wir, das Team um Guido Judmaier, für unsere privaten, gewerblichen und industriellen Kunden in Österreich und ganz Europa im Einsatz. Was uns auszeichnet, sind hochwertige Reinigungslösungen für höchste Ansprüche. Unsere Dienstleistungen verbinden umweltbewusstes Handeln mit effizienter Reinigung - und zwar bis in die Tiefe. Das Trockeneis reinigt überall dort, wo Sie es brauchen. Das Besondere an der Eisstrahl-Methode ist nicht nur die hohe Leistungsfähigkeit. Auch Rückstände von Strahlmitteln oder Glasgranulat, wie man es beispielsweise vom Sandstrahlen kennt, gehören der Vergangenheit an. Mit Trockeneis vertrauen Sie auf eine bewährte Technologie und professionelle Ergebnisse. Was bleibt, ist restlose Sauberkeit.

Reinigen ohne Vorarbeit und Rückstände: die „saubere“ Reinigungslösung

Die Methode des Trockeneisstrahlens eignet sich hervorragend, um schwer zugängliche Bereiche zu reinigen. Mit Hilfe von feinen Pellets gelangt das weiße Trockeneis überall dort hin, wo sich Verunreinigungen befinden. Aufgrund der maximalen Temperatur von −78,4 Grad Celsius friert der Schmutz im wahrsten Sinn des Wortes fest und kann rückstandslos entfernt werden.

Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Gerne nehmen wir Ihre Anfrage unter +43 664 923 65 64 entgegen!

Trockeneisstrahlen in Österreich und Europa - mit dem Team von G. Judmaier aus Kapfenberg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.